Hotlinks

U15-Junioren von GW Walldorf feiern klaren 6:0-Heimsieg gegen Erzhausen

(Carolina Freitag) Mit einer überzeugenden Teamleistung und einem souveränen 6:0-Erfolg gegen den TC Erzhausen haben sich die U15-Junioren unseres Clubs eindrucksvoll in der Kreisoberliga zurückgemeldet. Bei sommerlich angenehmen Temperaturen sicherte sich das Team auf heimischer Anlage wichtige Punkte im Abstiegskampf und kletterte mit dem Sieg vorerst auf Rang fünf der Tabelle.

(vl) Yamato Gärtner, Marlon Biester, Rafael Sharma, Johannes Freitag

Starker Auftakt durch Freitag und Gärtner

Den Anfang machten Johannes Freitag (Position 2) und Yamato Gärtner (4). Gärtner dominierte die Partie mit druckvollem Service, sicherem Topspinspiel und seiner körperlichen Präsenz – das 6:2, 6:4 war nie ernsthaft gefährdet.

Freitag hingegen hatte den stärksten Spieler der Gäste erwischt. Der körperlich überlegene Gegner punktete zunächst mit sicherem Grundlinienspiel und mutigen Netzangriffen. Freitag brauchte einen Satz, um sich darauf einzustellen, steigerte sich dann aber deutlich, spielte variabler und ging mit 6:4 in den Matchtiebreak. Dort ließ er seinem Gegner kaum eine Chance und holte sich den Punkt mit 10:4.

Sharma und Biester souverän

Rafael Sharma (1) bestimmte seine Partie von Anfang an – bis zum Stand von 6:0 und 4:1 spielte er nahezu fehlerfrei, ehe sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste. Marlon Biester (3) präsentierte sich in Topform und dominierte das Geschehen auf dem Platz in allen Belangen – das 6:1, 6:0 war Ausdruck seiner klaren Überlegenheit.

Erfolgreiches Doppel-Experiment

In den Doppeln probierte Walldorf neue Kombinationen aus – mit durchschlagendem Erfolg. Sharma und Biester harmonierten bestens und siegten mit 6:0, 6:1. Ebenso deutlich gewannen Freitag und Gärtner ihr Match – ebenfalls mit 6:0, 6:1 gegen spielerisch überforderte Gegner.

Befreiungsschlag im Tabellenkeller

Nach einem gelungenen Auftakt in die Saison, gefolgt von zwei deutlichen Niederlagen, war dies bereits der zweite Sieg für Walldorf. Der 6:0-Erfolg könnte zum Wendepunkt werden: Das Team kletterte auf Rang fünf und verließ damit die Abstiegsränge. Die Richtung stimmt – nun gilt es, diesen Schwung in die nächsten Partien mitzunehmen.

Nach oben scrollen