Hotlinks

U12-Team trotzt der Hitze – 5:1 in Weiterstadt

(Carolina und Martin Freitag) Das dritte Saisonspiel der U12 in der Kreisoberliga führte die Mannschaft unseres Clubs zur SG Weiterstadt – bei brütender Hitze und Spielbeginn um 14 Uhr eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. Am Ende stand ein verdienter 5:1-Erfolg für die Gäste, bei dem vor allem die spielerische Reife und mentale Stärke den Unterschied machten.

Starke Auftritte der Bezirkskader-Spieler

Johannes Freitag, Mitglied im Bezirkskader des Tennisbezirks Darmstadt, ließ seinem Gegner keine Chance. Mit sicherem Spiel, hoher Variabilität und dem Mut, neue Dinge auszuprobieren, dominierte er die Partie von Beginn an (6:1, 6:2). Noch deutlicher machte es Finn Welsch, Freund und Trainingspartner von Johannes im Bezirkskader: Er zog seinem Gegner regelrecht den Zahn und siegte mit 6:0, 6:0.

Jakob unterliegt knapp – Hiroki punktet in intensiver Partie

Nicht belohnt wurde der große Einsatz von Jakob Freitag. Gegen seinen zwei Jahre älteren Gegner, einen echten Defensivspezialisten, kämpfte er sich nach frühem Rückstand im ersten Satz noch einmal auf 3:3 heran. Doch die langen Ballwechsel zehrten an den Kräften, und letztlich musste er sich mit 3:6, 4:6 geschlagen geben.

Hiroki Hoffmeister zeigte in seiner gewohnt ruhigen und konzentrierten Art eine starke Leistung. Die Partie war durch das kräftezehrende Wetter sowie einzelne emotionale Momente auf dem Platz besonders anspruchsvoll. Hiroki ließ sich davon nicht beirren, blieb geduldig und nutzte seine Chancen mit Übersicht. Mit 6:4, 7:6 holte er verdient den dritten Einzelpunkt für Walldorf.

Doppelpremiere mit Durchmarsch

In den Doppeln setzte Walldorf auf eine neue Aufstellung – und das mit Erfolg. Jakob Freitag spielte erstmals an der Seite von Finn Welsch, und das Duo harmonierte sofort: Mit 6:2, 6:0 fuhren sie einen ungefährdeten Sieg ein. Auch Johannes Freitag und Hiroki Hoffmeister dominierten ihre Partie und siegten mit dem gleichen Ergebnis.

Starke Teamleistung – zwei Spitzenspiele nach der Sommerpause

Dass beide Mannschaften mit sehr jungen Spielern antraten, zeigt die gute Nachwuchsarbeit auf beiden Seiten. Für Walldorf war der klare Auswärtssieg bei über 30 Grad ein weiterer Beleg für die Tiefe und Breite des Teams.

Nach der Sommerferienpause warten allerdings zwei echte Prüfsteine: Mit dem TCB 2000 Darmstadt und der Spielgemeinschaft SV BG Darmstadt/SKV RW Darmstadt treffen die Walldorfer auf die bislang ungeschlagenen Tabellenführer. Aktuell rangiert unsere Club auf einem starken dritten Platz und blickt voller Motivation und Zuversicht auf die anstehenden Spitzenspiele.

Nach oben scrollen