Überzeugende Leistung auf dem Platz, entspannte Atmosphäre daneben – Walldorf klettert auf Rang drei

(Carolina Freitag) Im zweiten Saisonspiel der U12-Junioren in der Kreisoberliga setzte sich die Club-Jugend mit 5:1 gegen den TC Bickenbach durch. Die Begegnung fand unter wechselhaften Bedingungen statt: Sonne, Wolken, Regenschauer und böiger Wind wechselten sich ab – doch das Walldorfer Team ließ sich davon kaum beeindrucken und spielte stark auf.
Alle Einzel konnten zeitgleich beginnen. Johannes Freitag traf an Position eins auf seinen Trainingspartner aus dem Leistungskader des Tennisbezirks Darmstadt. Die beiden lieferten sich ein ausgeglichenes Duell, in dem Johannes meist leicht die Nase vorn hatte und schließlich mit 6:4, 6:4 gewann. Finn Welsch zeigte sich in blendender Form und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance – nach einem zähen Auftaktspiel vor drei Wochen stand diesmal ein glattes 6:0, 6:0 auf der Anzeigetafel.
Hiroki Hoffmeister dominierte sein Einzel mit ruhiger Hand und konstanter Spielführung – 6:2, 6:0 hieß es am Ende für den Walldorfer. Besonders spannend machte es Jakob Freitag an Position drei. Der Neunjährige spielte gegen einen zwei Jahre älteren und körperlich deutlich überlegenen Gegner. Nach einem 2:4-Rückstand drehte Jakob den ersten Satz zunächst auf 5:4, musste diesen jedoch knapp mit 5:7 abgeben. Auch im zweiten Durchgang schien das Match zunächst auf einen Erfolg des Bickenbachers hinauszulaufen, doch Jakob kämpfte sich zurück, wehrte zwei Matchbälle ab und sicherte sich den Tiebreak. Im entscheidenden Matchtiebreak fehlte ihm am Ende etwas die Kraft – der Punkt ging an Bickenbach.
Mit einer 3:1-Führung nach den Einzeln fehlte Walldorf nur noch ein Sieg zum Gesamterfolg. Beide Teams entschieden sich für die Doppelaufstellung 1+2 sowie 3+4. Johannes und Finn, die auch im Kadertraining ein eingespieltes Duo bilden, erwischten einen guten Start, gaben jedoch den ersten Satz nach einer Phase ungewohnter Fehler ab. Anschließend steigerten sie sich deutlich, spielten konzentrierter und entschieden den zweiten Satz souverän für sich. Auch im Matchtiebreak bewahrten sie die Ruhe und machten mit 10:6 den Sack zu.
Im zweiten Doppel traten Jakob und Hiroki gemeinsam an – ein routiniertes Team, das sich seit vielen Trainingsjahren gut kennt. Sie bestimmten von Beginn an das Geschehen, holten sich den ersten Satz mit 6:2 und spielten im zweiten etwas lockerer, aber erfolgreich weiter – 6:4 lautete das Endergebnis.
Auch abseits des Platzes war die Stimmung bestens: Die Eltern beider Mannschaften verstanden sich gut, verfolgten die Spiele in entspannter Atmosphäre und genossen gemeinsam das ein oder andere Kaltgetränk. Nach dem Spiel saßen Kinder und Erwachsene bei Pizza noch lange zusammen – ein gelungener Tennisnachmittag für alle Beteiligten.
Mit diesem Sieg verbessert sich Walldorf auf den dritten Tabellenplatz – hinter TCB 2000 Darmstadt und der Spielgemeinschaft SV BG Darmstadt/SKV RW Darmstadt.