Hotlinks

Erfolgreicher Auftakt für die Junioren U15 des Clubs

(vl) Rafael Sharma, Marlon Biester, Johannes Freitag, Yamato Gärtner (Foto: Carolina Freitag)

(Carolina Freitag) In der Junioren U15 Kreisoberliga ist der Club mit einem beachtlichen Erfolg in die Medenrunde 2025 gestartet. Im ersten Saisonspiel besiegte die Mannschaft den TEC III Darmstadt mit 4:2.

Besonders erfreulich: Noch im vergangenen Jahr hatten die Walldorfer gegen dieselbe Mannschaft eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen müssen. Umso beeindruckender war nun die Revanche auf heimischer Anlage.

Einzelspiele: Spannung und Kampfgeist

Yamato Gärtner, der sich von Jahr zu Jahr steigert, traf auf einen stark aufspielenden Gegner, der trotz seiner Einstufung als Nummer 4 des TEC III als erfahrener Meden- und Turnierspieler bekannt ist. Trotz harter Schläge unterlag Gärtner mit 2:6, 1:6.

Johannes Freitag, Walldorfs Nummer 2 und jüngster Spieler im Team, trat gegen einen spielstarken und physisch überlegenen Gegner an. Mit mutigem Offensivspiel auf Vor- und Rückhand sicherte er sich den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz vergab Freitag zunächst eine 5:1-Führung, hielt dann aber dem Druck stand, wehrte einen Breakball ab und gewann den Satz verdient mit 7:5.

An seinem Geburtstag zeigte Marlon Biester gegen die Nummer 3 aus Darmstadt im ersten Satz eine engagierte und spielstarke Leistung und verlor nur knapp mit 4:6. Im zweiten Satz ließ dann die Konzentration nach, und er unterlag 0:6. Trotzdem zeigte er wie gewohnt großen Einsatz.

Die Nummer 1 des Walldorfer Teams, Rafael Sharma, war seinem Gegner technisch überlegen, machte aber im ersten Satz zu viele Fehler und verlor 5:7. Im zweiten Satz fand Sharma zurück zu seiner Stärke und siegte mit 6:4. Im anschließenden Matchtiebreak bewies er Nervenstärke: Nach Rückstand kämpfte er sich zurück, vergab mehrere Matchbälle und gewann schließlich mit 10:8.

Nach den Einzeln stand es 2:2 – die Doppel mussten die Entscheidung bringen.

Doppel: Entscheidung in der Dämmerung

Die Paarungen Sharma/Freitag (gegen TECs Nummer 1 und 4) sowie Biester/Gärtner (gegen Nummer 2 und 3) lieferten sich zwei spannende Doppelpartien. Beide Walldorfer Teams gewannen den ersten Satz mit 6:4, mussten jedoch den zweiten Satz jeweils mit 1:6 bzw. 2:6 abgeben.

In den Matchtiebreaks wurde es dramatisch und zunehmend dunkler auf dem Platz: Sharma/Freitag wechselten sich mit ihren Gegnern in der Führung ab, wehrten einen Matchball ab und verwandelten schließlich ihren zweiten zum Sieg. Auch Biester/Gärtner drehten einen Rückstand und siegten mit 10:8.

Der Jubel bei Spielern und Fans war groß. Besonders Marlon Biester durfte sich an seinem Geburtstag über Glückwünsche freuen. Bei einer gemeinsamen Pizza mit den Gästen aus Darmstadt klang der bis in die Dunkelheit andauernde Tennisabend harmonisch aus. Mit ihrem Einsatzwillen, spielerischer Reife und geschlossenem Auftreten verdiente sich das Walldorfer Team diesen Erfolg. Der gelungene Auftakt dürfte das Selbstvertrauen stärken und lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen.

Nach oben scrollen